Kurs 10 (3 Abende) Kalligrafie mit modernen Schreibstiften
Do 16.01.2025 19:30 - 21:00
-
OrtKantonsschule Heerbrugg, Karl-Völker-Strasse 11
-
Text
Kalligrafie mit modernen Schreibstiften
Eine praktische Einführung in die Welt des schönen Schreibens
Roland Stieger, atelier galerie schrift-art.ch, Rheineck
Kurs 12 (Exkursion) Der Rotmilan
Sa 18.01.2025 14:30 - 16:30
-
OrtHinterforst, Gebiet Eichberg-Chapf
-
Text
Der Rotmilan (Exkursion)
Flugkünstler mit Gabelschwanz
Martin Weggler, Dr., Biologe Uni Zürich, Horgenberg
Kurs 13 (Vortrag) Batterien - Game changer der Energiewende?
Di 21.01.2025 19:30 - 21:00
-
OrtKantonsschule Heerbrugg, Karl-Völker-Strasse 11
-
Text
Kurs 10 (3 Abende) Kalligrafie mit modernen Schreibstiften
Do 23.01.2025 19:30 - 21:00
-
OrtKantonsschule Heerbrugg, Karl-Völker-Strasse 11
-
Text
Kalligrafie mit modernen Schreibstiften
Eine praktische Einführung in die Welt des schönen Schreibens
Roland Stieger, atelier galerie schrift-art.ch, Rheineck
Kurs 14 (Vortrag) Johann Sebastian Bach
Do 06.02.2025 19:30 - 21:00
-
OrtKantonsschule Heerbrugg, Karl-Völker-Strasse 11
-
Text
Johann Sebastian Bach
Ein Instrumentalwerk ohne Grenzen
Alexander Palm, Musiker, Hergatz, Deutschland
Kurs 15 (Vortrag) 14'000 km nach Jerusalem und zurück
Mo 10.02.2025 19:30 - 21:00
-
OrtOMR am Bach, Heerbrugg, Römerstrasse 12
-
Text
14'000 km nach Jerusalem und zurück
Ein Multivisions-Vortrag über eine Pilgerreise der anderen Art
Johannes Schwarz, Dr., kath. Priester, Puchenau, Österreich
Kurs 16 (2 Abende) Welchen Statistiken kann man trauen?
Di 18.02.2025 19:30 - 21:00
Kurs 17 (Vortrag) Burgen - Schlösser - Klöster
Do 20.02.2025 19:30 - 21:00
-
OrtOMR am Bach, Heerbrugg, Römerstrasse 12
-
Text
Burgen - Schlösser - Klöster
Ein Multivisions-Vortrag über die Parador-Hotels in Spanien
Karl Schwendener, Fotograf und Musiker, Berneck
Kurs 18 (Vortrag) Machen Sie Ihrem Gehirn Beine!
Di 25.02.2025 19:30 - 21:00
-
OrtKantonsschule Heerbrugg, Karl-Völker-Strasse 11
-
Text
Kurs 19 (Vortrag) Die ersten 100 Tage der (nicht ganz so) neuen US-Präsidentschaft
Mi 05.03.2025 19:30 - 21:00
-
OrtOMR am Bach, Heerbrugg, Römerstrasse 12
-
Text
Die ersten 100 Tage der (nicht ganz so) neuen US-Präsidentschaft
Claudia Franziska Brühwiler, Prof. Dr., Universität St. Gallen
Kurs 16 (2 Abende) Welchen Statistiken kann man trauen?
Di 11.03.2025 19:30 - 21:00
Kurs 20 (Vortrag) Andalusien - Morgenland im Abendland
Do 13.03.2025 19:30 - 21:00
-
OrtKantonsschule Heerbrugg, Karl-Völker-Strasse 11
-
Text
Kurs 21 (2 Abende) Einführung in die Meditation
Di 18.03.2025 19:30 - 21:00
-
OrtKantonsschule Heerbrugg, Karl-Völker-Strasse 11
-
Text
Einführung in die Meditation
Katrin Schlenker, Gymnasiallehrerin, Achtsamkeits- und MBSR-Lehrerin, Altenrhein
Kurs 22 (Exkursion) Villa Flora / Kunst Museum Winterthur
Sa 22.03.2025 13:45 - 17:00
-
OrtKunst Museum Winterthur
-
Text
Villa Flora / Kunst Museum Winterthur (Exkursion)
Eine Führung durch bezaubernde Kunstschätze des 19. und 20. Jahrhunderts
Magdalen Bless, Dr., Historikerin, Niederglatt ZH
Kurs 23 (Vortrag) Die menschliche Vernunft - überschätzt und unterschätzt
Mi 26.03.2025 19:30 - 21:00
-
OrtOMR am Bach, Heerbrugg, Römerstrasse 12
-
Text
Die menschliche Vernunft - überschätzt und unterschätzt
Frank Urbaniok, Prof. Dr. med., Forensischer Psychiater und Buchautor
Kurs 21 (2 Abende) Einführung in die Meditation
Di 01.04.2025 19:30 - 21:00
-
OrtKantonsschule Heerbrugg, Karl-Völker-Strasse 11
-
Text
Einführung in die Meditation
Katrin Schlenker, Gymnasiallehrerin, Achtsamkeits- und MBSR-Lehrerin, Altenrhein
Kurs 4 (Vortrag) Intelligenz und Bildung
Mo 28.04.2025 19:00 - 21:00
-
OrtKantonsschule Heerbrugg, Karl-Völker-Strasse 11
-
Text
Intelligenz und Bildung
Elsbeth Stern, Prof. Dr., Leiterin Institut für Verhaltenswissenschaften, ETH Zürich
Kurs 24 (Exkursion) Botanischen Garten St. Gallen
Sa 03.05.2025 09:00 - 11:00
-
OrtBotanischer Garten, Stephanshornstrasse 4, St. Gallen
-
Text
Einheimische Bäume und Sträucher entdecken (Exkursion)
Eine Führung durch den Botanischen Garten St. Gallen