Aktuell
Kurs 4 Intelligenz und Bildung
Wegen Erkrankung der Referentin musste der Kurs verschoben werden.
Neuer Termin: Montag, 28. April 2025, 19:00 - 20:30 Uhr
|
Kursprogramm_2024-25.pdf |
Die nächsten Kurse
-
OrtKantonsschule Heerbrugg, Karl-Völker-Strasse 11
-
Text
Einführung in die Meditation
Katrin Schlenker, Gymnasiallehrerin, Achtsamkeits- und MBSR-Lehrerin, Altenrhein
-
OrtKunst Museum Winterthur
-
Text
Villa Flora / Kunst Museum Winterthur (Exkursion)
Eine Führung durch bezaubernde Kunstschätze des 19. und 20. Jahrhunderts
Magdalen Bless, Dr., Historikerin, Niederglatt ZH
-
OrtOMR am Bach, Heerbrugg, Römerstrasse 12
-
Text
Die menschliche Vernunft - überschätzt und unterschätzt
Frank Urbaniok, Prof. Dr. med., Forensischer Psychiater und Buchautor
Newsletter
Bleiben Sie mit dem Newsletter auf dem Laufenden!
Der Newsletter informiert Sie über kommende Veranstaltungen, die Volkshochschule Rheintal betreffende Neuigkeiten und Wissenswertes rund um lebenslanges Lernen.
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied der VHS Rheintal!
Wir sind als gemeinnütziger Verein organisiert; und wie bei jedem Verein bilden die Mitglieder das Fundament.
Als Einzel- oder Familienmitglied unterstützen Sie das ehrenamtlich arbeitende Vorstandsteam ideell und materiell bei seiner Bildungsarbeit.
Als Mitglied des Vereins Volkshochschule Rheintal
- erhalten Sie das Programmheft per Post zugestellt und können sich in Kursen mit begrenzter Teilnehmerzahl frühzeitig Ihren Platz sichern
- erhalten Sie Rabatte auf die Kursgebühren
- werden Sie zur Mitgliederversammlung mit Apéro eingeladen
Mitgliederbeitrag: Einzelmitglied Fr. 20.-, Familienmitglied Fr. 30.-
Aber selbstverständlich sind Sie an unseren Kursen auch ohne eine Mitgliedschaft herzlich willkommen!